Herzlich Willkommen auf BANKWISSEN
💼 Kontoführung und Zahlungsverkehr – Grundlagen für angehende Finanzprofis
Willkommen im Lernbereich für Auszubildende der Finanzbranche! Als zukünftige*r Bankkaufmann/-frau oder Fachkraft im Finanzsektor ist es essenziell, die Grundlagen der Kontoführung und des Zahlungsverkehrs nicht nur zu verstehen, sondern auch sicher anwenden zu können. Diese Themen bilden das Fundament für viele deiner späteren Aufgaben im Kundenkontakt und in der Beratung.
🏦 Kontoführung – mehr als nur ein Girokonto
Die Kontoführung umfasst alle Prozesse rund um die Verwaltung von Bankkonten. In der Praxis bedeutet das:
-
Eröffnung und Verwaltung von Konten: Welche Unterlagen sind nötig? Welche Kontomodelle gibt es?
-
Kontobewegungen verstehen: Buchungen, Salden, Kontoauszüge und deren Bedeutung
-
Rechtliche Rahmenbedingungen: Informationspflichten, Datenschutz, AGBs und Vertragsgrundlagen
Als Auszubildender lernst du, wie du Kundinnen bei der Auswahl und Nutzung von Konten berätst – und wie du selbst ein Konto professionell führst.
💳 Zahlungsverkehr – das Herzstück moderner Finanzdienstleistungen
Der Zahlungsverkehr regelt, wie Geld zwischen Konten bewegt wird – national und international. Du wirst mit folgenden Verfahren vertraut gemacht:
-
SEPA-Überweisungen und Lastschriften: Standards im europäischen Zahlungsraum
-
Daueraufträge und Terminüberweisungen: Automatisierte Zahlungsprozesse
-
Kartenzahlungen und digitale Zahlungsmethoden: Girocard, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay
-
Online-Banking und Mobile Payment: Sicherheit, Authentifizierung und Nutzerfreundlichkeit
Du lernst, wie Zahlungsaufträge korrekt erfasst und ausgeführt werden, wie Fehler vermieden werden und welche regulatorischen Anforderungen (z. B. Geldwäschegesetz, Zahlungsdiensterichtlinie PSD2) zu beachten sind.
